Viele Eltern wünschen sich ihr Kind bedürfnisorientiert zu begleiten, wissen aber nicht genau, wie das im Alltag funktionieren kann. Wie setzen wir klare Grenzen, ohne autoritär zu sein? Wie können Kinder lernen, Verantwortung für ihr Verhalten zu übernehmen, ohne Strafen, Drohungen oder Belohnungen? In diesem Vortrag lernst du, wie beziehungsorientierte Erziehung funktioniert und warum sie zu einem harmonischeren Miteinander in der Familie führen kann.
Ich zeige dir was wichtig ist, wenn du dein Kind mit Respekt, Kommunikation und Empathie begleiten möchtest, ohne auf klassische Strafen zurückzugreifen. Stattdessen geht es darum, Probleme gemeinsam zu lösen, Konflikte zu bewältigen und den Kindern zu helfen, selbstständig zu handeln.
Dieser Vortrag richtet sich an Eltern, die eine respektvolle, bindungsorientierte Erziehung anstreben und mehr darüber erfahren möchten, wie sie ihre Kinder liebevoll und konsequent begleiten können – ohne Strafen, aber mit Klarheit und Vertrauen.